Terrassenkonstruktion WE2
Aufliegend auf dem zuvor betonierten Ringanker einerseits und stahlverstärkter Balkenkonstruktion andererseits wurde nun die Tragwerkkonstruktion für die Terrasse erstellt. Aufgrund der Annahme maximaler Schnee- und Personenlasten ("Partysituation") verlangt die Bauvorschrift hier eine besonders hohe Traglast, was sich in den massiven Balken widerspiegelt.

^ Flur-/Badbereich WE2 unter Terrasse.
^ Im Hintergrund Flurbereich WE1 (links), Technikraum WE2 (rechts), überspannt von der über Eck liegenden Terrasse im späteren Dacheinschnitt.
^ Balkenlage und Auflager im Bereich Bad WE2 (links) und Eingang WE1 (rechts)
^ Auflager der Terrassenbalken auf dem zuvor betonierten Ringanker
^ Wechsel der Balkenlage über dem Flur WE1 - die Terrasse läuft auf der zweiten Ebene über Eck und dient der WE2 als zweiter Rettungsweg mit Zugang zum Treppenhaus Nr. 73, der hier in der Blickrichtung geschaffen wird. Darunter (zwischen Schornstein und alter Antennenanlage) wird später auch die Wohnungstür der WE1 zum Treppenhaus geschaffen.
^ Hier ist der spätere äußere Laubengang als Zugang zum Aufzug aufgrund der tragenden Konstruktion der Terrasse bereits in Ansätzen zu erkennen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Links zu diesem Post:
Link erstellen
<< Startseite