2009/02/25
2009/02/22
Fertigstellung Bodenebene
Neben dem Boden der Wohnräume der späteren WE2 ist die Bodenebene auch im Bad-, Flur- und Eingangsbereich bereits fertiggestellt. Auf die unten sichtbare Begrenzungsbohle wird später die Außenwand / Eingangstür zum Aufzugsbereich gesetzt. Grundsätzlich werden alle Bodenbereiche nach unten wärmegedämmt, was zu einer deutlichen Heizkostenersparnis der im 5. OG liegenden Wohnungen gegenüber dem jetzigen, nur durch Lehm-/Schlackeschüttung annähernd ungedämmten Zustand führt. Der (noch offen sichtbare) spätere Außenbereich wurde besonders stark wärmegedämmt. Zu sehen sind auch hier die Verstärkungen der bestehenden Konstruktion mit Holz und Stahl. Beim Einbau dieser Verstärkungen kam es in der darunter liegenden Wohnung zu Setzschäden.

Weitere Feuchteschäden
Feuchtigkeit dringt mittlerweile großflächig ins Dach und führt dauerhaft zu Feuchteschäden an konstruktiven Teilen. Ohne die jetzt erfolgende Dachsanierung wäre hier wohl in wenigen Jahren ein Totalschaden zu erwarten gewesen. Bei den Arbeiten wurde bereits eine zweite Stelle mit Schwammbefall entdeckt, auch diese wird von einem Fachingenieur begutachtet und fachgerecht behandelt.

2009/02/15
Schwammbefall beseitigt
In der Ecke zum Nachbargebäude Knaackstraße wurde ein lokal eng begrenzter, beginnender Schwammbefall festgestellt. Der Befall wurde von einem Fachingenieur begutachtet und fachgerecht mechanisch und chemisch beseitigt. Als Ursache wurde Staunässe festgestellt. In diesem Bereich gab es bereits eine frühere Sanierung durch den "VEB Baureparaturen Prenzlauer Berg" (Datumsangabe "1945 - 1990").

Fertigstellung erste Bodenebene
2009/02/13
Gerüsterweiterung Knaackstraße
In der letzten Februar-Woche wird auf der Seite Knaackstraße das Gerüst erweitert.
Es wird sich dann über die gesamte Hausfront Knaackstraße erstrecken, so dass alle Eigentümer / Mieter im Aufgang Knaackstr. 71 nun ihre Hausratversicherungen informieren sollten.
Zur Minimierung der Beeinträchigung wird das Gerüst als sogenanntes "Portalgerüst" (einzelne Ständergerüste, oben Traversen, die das eigentliche Arbeitsgerüst für das Dach bilden) erstellt.
Die Einrüstung der Sredzkistr. (Wohnungen Aufgang Knaackstr. 73) sowie des Hofbereiches erfolgt später.